Springe zum Inhalt

Letzes Jahr hat mir meine Freundin eine Karte für das Theaterstück Come to Moraland in der Nähe von Paderborn geschenkt. Inszeniert wurde das Stück von Theater Anu aus Berlin. Die Company erforscht laut eigener Aussage seit 10 Jahren poetische Theaterformen im öffentlichen Raum. Oder einfacher: Anstatt in einem stickigen und überfüllten, schlecht belüfteten Saal zu sitzen, kann man sich innerhalb der Installation frei bewegen, mit den Darstellern reden und interagieren.

Moraland, der interaktive Jahrmarkt

Im Fall von Come to Moraland heißt das, dass man sich als Zuschauer innerhalb eines Jahrmarktes bewegt, in dem die Einwohner von Moraland einem verschiedene Attraktionen vorführen. Zusätzlich gibt es als Rahmenhandlung die Suche nach der neuen Königin. Wie jedes Mal, wenn wir zu irgendwelchen kulturellen Veranstaltungen gehen, hatten wir natürlich wieder das »Glück«, mit eingebunden zu werden. Und so endete der Abend damit, dass meine Freundin als Anwärterin für das Amt der Königin bis um Mitternacht in einer riesigen Büte versuchen musste, einzuschlafen. Alle anderen Zuschauer und Schauspieler hatten hingegen das Privileg solange im Regen rund um die Blüte warten. Die meisten von ihnen zeigten sich jedoch nicht allzu solidarisch und verschwanden nach und nach. Wir waren dann nach ca. einer Stunde mit den Schauspielern alleine auf dem Gelände. Die Idee ist genial, denn für die meisten Anwesenden ergab sich auf diese Art und Weise ein offenes Ende für das Stück.

Inhaltlich gibt es bestimmt anspruchsvollere Stücke, in manchen Momenten kam mir das Ganze doch etwas kindisch vor. Doch dadurch, dass de Schauspieler ihre Rollen wirklich solange spielten, bis wir beim Verlassen des Grundstückes außer Sichtweise waren, war es insgesamt dann doch überzeugend!

Wer einmal das Glück hat, dass Theater Anu in seiner Nähe eine Inszenierung startet, der sollte sich auf jeden Fall mal einen Nachmittag frei nehmen und sich eines ihrer Stücke anschauen. Da sie im Freien über einen größeren Zeitraum stattfinden, kann man also auch problemlos zwischendurch etwas essen gehen.

ISO 3200

Ich hatte an jenem Tag meine Canon AT-1 dabei und habe einige Filme verschossen. Besonders interessant sind die Ergebnisse des Ilford Delta 3200, mit welchem sich in Verbindung mit einem entsprechenden Objektiv theoretisch sehr gut im Dunkeln fotografieren lässt. Leider kamen die Negative nicht wirklich gut entwickelt von Rossmann zurück, sodass einiges an Nacharbeit am Rechner notwendig war, um aus den Bildern doch noch etwas heraus zu bekommen. Der etwas dumpfe, sehr unklare Look hat aber meiner Ansicht nach dennoch einen ganz eigenen Charme.

Offizielles Video von Theater Anu

Wird geladen ...