Fortschritt
Fortschritt ist ein allgegenwärtiges Wort. Überall begegnet uns dieser Begriff – sei es Fortschritt in der Technologie, im Beruf oder Lernfortschritt im Leben eines Menschen, um nur wenige Beispiele von vielen zu nennen. Da Fortschritt in so vielen Bereichen omnipräsent ist, hinterfragen wir die Bedeutung dieses Begriffs leider zu selten. Doch was ist Fortschritt eigentlich?
Das Projekt setzt sich sowohl auf theoretischer, als auch auf praktischer Ebene mit eben diesen Fragen auseinander. Es besteht sowohl aus einem theoretischen Teil, welcher den Fortschrittsbegriff und das moderne Fortschrittsdenken analysiert, als auch aus einem praktischen Teil, welcher sich in Form kürzerer Texte und Grafiken mit spezifischen vom Fortschritt geprägten Themen beschäftigt. Auf die in Künstlerbüchern sonst übliche Whitebox-Ästhetik verzichtet, da es sich nicht um ein reines Kunstprojekt handelt, sondern eine Kombination aus Wissenschaft, Kunst und Design.
Die Grafiken
Verblichener Fortschritt
Das Atomzeitalter
Synthetischer Fortschritt
Die Entdeckung des Kunststoffs
Technologischer Fortschritt
Die Automatisierung
Ethischer Fortschritt
Der Antispeziesismus
Moralischer Fortschritt
Das Ende des Chauvinismus
Gefährlicher Fortschritt
Die Industrialisierung der Landwirtschaft
Ökonomischer Fortschritt
Der freie Markt
Persönlicher Fortschritt
Die Abnabelung